Foto: Werkbild

.

Die ersten Kunden haben die 2016 vorgestellten Mulchgeräte-Baureihen MU-E Vario und MU-H/S Vario von Müthing erfolgreich eingesetzt. Wenn eine intensiveren Zerkleinerung gewünscht wird, kann hier der Schneidspalt zwischen

Foto: Werkbild

.

Mit RGT Sacramento von RAGT Saaten steht ein neuer B-Weizen zur Verfügung, mit besonderen Stärken im Resistenzbereich vereint. Die Sorte kombiniert außerdem eine frühe Abreife mit sehr hohen Erträgen (9/7) selbst   in der

Foto: Werkbild

.

Die Creaton AG, Anbieter von Wellplatten aus Faserzement, und die clear sky Energietechnik GmbH, Projektentwickler für Photovoltaik­anlagen, kooperieren zukünftig im Bereich landwirtschaftlich genutzter Dachflächen. Profitieren können

Foto: Werkbild

.

Das Zwischenfruchtprogramm TerraLife der DSV AG wurde um die frühsaattaugliche Mischung „Terra Life WarmSeason“ ergänzt. Diese besteht aus sieben aufeinander abgestimmten, wärmeliebenden Arten. Hervorzuheben ist der Abessinische Senf

Foto: Werkbild

.

Den Kartoffelanbauern steht für die Saison 2017 eine biologische Pflanzenschutzlösung von BASF zur Verfügung. Das Produkt Velifer wirkt nur gegen Drahtwürmer und basiert Pilzsporen von Beauveria bassiana, einem entomopathogenen Pilz. Die

Foto: Werkbild

.

Zur Frühjahrs-Saison 2017 rundet Dalbo A / S das Messerwalzenprogramm für die MaxiRoll-Baureihe mit der 8,3 m Version ab, das in Arbeitsbreiten von 6,3 m und 12,3 m bereits lieferbar ist. Diese Variante eignet sich zur Bearbeitung der

Foto: Werkbild

.

Gerade in Trockenregionen gewinnt die Tiefendüngung zunehmend an Interesse, um das Tiefenwachstum der Wurzeln gezielt zu fördern. Durch die bessere Durchwurzelung des Untergrundes soll den Pflanzen besonders in Trocken­perioden mehr

Foto: Werkbild

.

Die Universaldrillmaschine ­ESPRO hat Kuhn jetzt mit der Version C („Combiseeder”) mit zwei getrennten Dosiersystemen ergänzt. Dies ermöglicht zeitgleich zur Aussaat der Hauptkultur eine Unterfußdüngung oder auch die gleichzeitige Ablage

.

Mitas, Teil der Trelleborg Gruppe, erweitert das Sortiment ihrer Cyclic Harvesting Operation (CHO) Reifen und stellte jetzt zwei neue Größen vor. Weitere drei Größen sollen noch im ersten Quartal 2017 freigegeben werden.  Die Mitas CHO

.

Mit der neuen universellen Monosem MIXED-Einzelkornsämaschine kann der Reihenabstand schnell und einfach verändert werden, so dass mit einer Maschine unterschiedliche Kulturen wie Zuckerrüben, Mais, Raps, Sorghum, Soja oder Bohnen gesät

Foto: Werkbild

.

Ein vorhandener Muldenkipper kann mit dem Güllesack Flexcover Combi von Huesker innerhalb weniger als einer Stunde zu einem Gülletransportfahrzeug umgerüstet werden. Hierfür wird die werkseitige Heckklappe demontiert und das Combi-System an

Foto: Werkbild

.

Das Kamerasystem MachineCam Mobility von Luda Farm besteht aus zwei Elementen: einen Monitor in der Fahrerkabine, der über Kabel an eine Kamera im Heckbereich angeschlossen ist. Dazu gehört noch eine PowerBank, das ist ein Akku, mit dem

Foto: Werkbild

.

Mit der Scheibeneggen-Grubber-Kombination Dracula baut Maschio sein Programm der passiven Bodenbearbeitung weiter aus. Mit dem Dracula lässt sich die komplette Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung in einem Arbeitsgang ausführen. Die

Foto: Werkbild

.

Im Gemüsebau werden schon seit langem Mulchfolien aus Polyethylen eingesetzt, deren Einsatz viel Plastikmüll hinterlässt. Eine Alternative dazu bietet jetzt die finnische Firma Walki mit dem vollständig biologisch abbaubaren Mulchpapier

.

Basis von MulchCover MC-1000 von Amynova sind natürliche Stärke und Mehle, die vollständig biologisch abbaubar sind. Das Produkt wird der Spritzbrühe beigemischt, um das Verlagern von Herbiziden im Vorauflauf zu verlangsamen und verfestigt gleichzeitig die Oberfläche des Ackerbodens, ohne den Boden dabei zu verkrusten. Dadurch können Herbizide nachhaltiger wirken, während die tiefer liegenden Keimlinge der Kulturpflanzen vor Schädigungen geschützt sind. Darüber hinaus dient das Produkt auch dem Erosionsschutz, insbesondere bei Dammkulturen wird die Dammflanke vor Erosion geschützt. Die Aufwandmenge liegt bei mindestens 4 l/ha.

Foto: Werkbild

.

Mit N-Verbesserung bietet ­Rudloff Feldsaaten eine leguminosenbetonte Zwischenfruchtmischung an, die neben Lupinen, Erbsen, ­Serradella, Alexandrinerklee, Sommerwicke und Michelsklee auch Phacelia enthält, die für eine schnelle

Foto: Werkbild

.

Die Alliance Tire Group stellte auf der SIMA in Paris mit der Baureihe des Alliance 389 VF Hochleistungsreifen für Anhänger vor, die mit dem gleichen Druck wie die VF-Reifen der aktuellen Traktorreifengeneration gefahren werden können. Bei

Werkbild, Einböck Rollstriegel

.

Die Diskussion um den zu verringernden Einsatz von synthetisch hergestellten Pflanzenschutzmitteln kommt sowohl in Politik und Wissenschaft, als auch in der Öffentlichkeit immer stärker auf. Im Bereich der Unkrautbekämpfung stehen neben

Foto: Werkbild

.

Mit dem Speed Drill bietet ­Köckerling eine pneumatische Kleinsämaschine zum Aufbau auf Bodenbearbeitungsgeräte an. Der Speed Drill kann auf die Köckerling-Grubber Allrounder 600/750 profiline, Quadro, Vector und Vario aufgebaut werden.

.

Mit dem Shakaerator GL von McConnel bietet Pool Agri ein Bodenbearbeitungsgerät an, das Bodenverdichtungen auf dem Grünland nahezu ohne Narbenschädigungen beheben kann. Besonderheit das Shakaerator ist eine patentierte hydraulische

.

Brasilianische Ingenieure haben ein Gerät entwickelt, das Unkräuter mit elektrischem Strom bekämpfen kann. Beim Electroherb wird ein leistungsstarker Zapfwellengenerator mit Stromapplikatoren kombiniert, welche Stromstöße auf die Unkräuter

.

Rechtzeitig zur Frühjahrssaison 2017 hat Syngenta die Zulassung für den Carboxamid-Wirkstoff Solatenol enthalten. Dieser ist Bestandteil des Getreidefungizids Elatus Era. Der Hersteller bietet Solatenol nur in Kombinationen mit anderen Wirkstoffen an, um Resistenzentwicklungen vorzubeugen. Das Produkt zeigt eine sehr gute Wirksamkeit gegenüber Septoria tritici, DTR, Ramularia und Rosterkrankungen.

Foto: Werkbild

.

Unter der Projektbezeichnung „SESAM“ stellte John Deere auf der SIMA erstmals einen vollelektrisch angetriebenen Traktor vor, der seine Energie aus einem Satz von 130 kWh / 670 V Lithium-Ionen Akkus bezieht. Der in Deutschland zusammen mit

.

Mit der Winterrapshybride InV1055 ist jetzt eine neue Sorte aus den Bayer-Zuchtgärten zugelassen worden. Die mit hoch - sehr hoch (8) im Kornertrag und Ölgehalt eingestufte Hybride schnitt in der dreijährigen Wertprüfung sehr gut ab. Besonders auffällig sind die hohen Ölgehalte der Sorte. InV1055 zeigte in der Wertprüfung besonders auf den schwächeren Standorten (<60 Bodenpunkte) sehr starke Erträge. Die Sorte zeigt eine durchschnittliche Herbstentwicklung und gute Phomatoleranz, ist dabei großrahmig und standfest.

.

Ökologischer Landbau und pfluglose Bodenbearbeitung – geht das? Zu genau diesem Thema gibt es jetzt ein neues Sonderheft von der Fachzeitschrift LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG. Die Redaktion hat dafür die spannendsten Beiträge aus den

Foto: Werkbild

.

Bereits seit längerem ist der 12 m breite Schwerstriegel Striegel-Pro PE 12000 im Programm von Bednar. Diese Baureihe wurde jetzt erweitert, der sechsreihige Striegel-Pro PN wird jetzt auch in Arbeitsbreiten von 6,0 m, 7,5 m und 9,0 m als

Foto: Werkbild

.

Es benötigt kaum Pestizide und Düngemittel, liefert hohe Erträge und schneidet als Dauerkultur bei der Ökobilanz besonders gut ab: das Chinaschilf Miscanthus. Leider steht bisher nur das Riesen-Chinaschilf vom Typ Miscanthus x giganteus zur

Foto: Werkbild

.

Der britische Hersteller Claydon hat zum Jahresbeginn sein Vertriebs- und Servicekonzept in Deutschland und den Niederlanden neu strukturiert. Seit Januar 2017 ist das Familienunternehmen Gebrüder Peiffer GmbH & Co. KG aus Grevenbroich

Foto: Werkbild

.

Mit dem dreibalkigen Grubber Terremoto baut Maschio Deutschland das Produktprogramm der passiven Bodenbearbeitung weiter aus. Zur Markteinführung des Grubbers wurde auf der SIMA 2017 in Paris der Anbaugrubber Terremoto 3 mit einer

.

Im Frühjahr 2017 stellt die Plantan GmbH dem Landwirt ein breites Portfolio an Wachstumsregulatoren zur Verfügung. Neben Moxa (Trinexapac), Orlicht (Ethephon) und Bogota (Ethephon + CCC) kann nun auch als Neuzulassung Shortcut (CCC) für die Einkürzung im Weizen eingesetzt werden. Für Orlicht wird eine Zulassungserweiterung für Weizen und Sommergerste erwartet. Das Angebot im Insektizidbereich erweitert sich durch Orefa Delta M (Deltamethrin), das als einziges Produkt in Raps die Indikation gegen Blattläuse als Virusvektoren besitzt. Zur preiswerten und effektiven Rostbekämpfung empfiehlt Plantan eine Kombination der Soloprodukte

Foto: Werkbild

.

Der Landwirt Eckhard Strothmann aus Halle in Westfalen hat ein kompaktes Dammkulturgerät für Mais entwickelt, das jetzt von der Firma Terra Tec Landmaschinen angeboten wird. Das Gerät mit 75 cm Reihenabstand vereint in  einer Überfahrt

Foto: Werkbild

.

Der Industriehof Scherenbostel hat sich mit mehr als 60 qualifizierten Mitarbeitern zu einem der führenden europäischen Lieferanten für Produkte und Ersatzteile rund um den Bereich Land- und Kommunaltechnik entwickelt.
Zur Herstellung von