Foto: Werkbild

.

Mit dem STRIEGEL-PRO PE stellt Bednar einen sechsreihigen Schwerstriegel mit zwei voneinander unabhängig arbeitenden, hydraulisch gesteuerten Striegelarbeitssektionen vor. Dabei ergibt sich ein Strichabstand von nur 5 cm. Die ersten vier

Foto: Werkbild

Technik - .

Die Kelly-Kettenegge wurde in Australien entwickelt und hat sich seit einigen Jahren auch in Deutschland zur Stoppelbearbeitung und zur Zerkleinerung von Rückständen bewährt. Jetzt bietet der dänische Importeur QuMa ApS als Ergänzung noch

Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem Rakaerator bietet die britische Firma McConnel einen vielseitigen Schwerstriegel an. Der Rakaerator hat 6 Zinkenreihen 13 mm Stärke (optional 14 und 16 mm) mit einem Strichabstand von nur 50 mm. Die Zinken führen eine 20 bis 50 mm