Foto: Werkbild

.

Continental beteiligt sich in diesem Jahr mit den Premium-Radialreifen Tractor 70 und Tractor 85 erstmalig an den Feldtagen. Die Landwirtschaftsreifen Tractor 70 und Tractor 85 werden in der neuen Continental-Fertigungsstätte im

Foto: Werkbild

.

Der von Trelleborg angekündigte Spezialreifen PneuTrac soll die Vorteile landwirtschaftlichen Radialreifen mit einer traktionsstarken Lauffläche wie bei Raupenfahrzeugen verbinden. Besonderheit ist die nach innen gewölbte Seitenwand

Foto: Werkbild

.

Mit dem Flotationsreifen FL 637 (in Größe 520/50 R 17) stellte BKT auf der Agritechnica in Hannover eine neue Reifenlinie für Anhängefahrzeuge wie Streumaschinen, Anhänger und Tankwagen vor. Die neuen Reifen zeigen sowohl auf dem Feld als

Foto: Werkbild

.

ConnecTire von Trelleborg ist ein sensorgestütztes intelligentes Rad, das den Reifendruck und die Temperatur kontinuierlich überwacht. Integriert ist eine Funktion zur Messung des Reifenschlupfs auf der Felge: Wandert der Reifen auf der

Foto: Werkbild

.

Die PTG Reifendruckregelsysteme GmbH stellt eine Hybridtechnologie für Reifendruckregelanlagen vor. Dahinter verbirgt sich eine kontaktlose Daten- und Stromübertragung, die in der Drehdurchführung integriert ist. Sie ermöglicht das ständige

Foto: Werkbild

.

Mit dem Roadbib hat Michelin ein neuartiges Reifenkonzept für Traktoren mit mehr als 200 PS entwickelt, die vorwiegend auf der Straße unterwegs sind. Der Reifen verfügt über ein neuartiges Profildesign, wobei auf das traditionelle AS-Profil

Foto: Werkbild

.

Im Vorfeld der Landwirtschaftsmesse agra in Leipzig präsentierte Alliance in Kooperation mit dem deutschen Servicepartner, der Bohnenkamp AG, den Reifen Alliance 389 VF erstmalig im praktischen Feldeinsatz. Mit einem Annaburger

Foto: Werkbild

.

Die PTG Reifendruckregel­systeme GmbH entwickelt, produziert und vermarktet seit 1991 innovative und praxisgerechte Reifendruckregelsysteme. Die 2-Leiter-Technik ist die bedeutendste Entwicklung und das Erkennungszeichen der PTG-Systeme.